Archiv der Kategorie 'Aktuelles'

Jugendspiele am Wochenende

Montag, den 1. September 2008

Folgende Paarungen finden statt:

BTB E – TSV Ganderkesee 5, 1:11 (1xPatrick)
BTB F – SV GW Kleinenkneten, 4:1
1.FC Ohmstede – BTB C, 4:4
Borussia Del o.W. – BTB D, 4:0
Wie immer viel Erfolg!

BTB 1 – TUS Heidkrug 2, 3:5 (2:3)

Montag, den 1. September 2008

Am Sponntag den 07.09.08 war wieder eine Bezirksligareserve zu Gast in Bookholzberg. In einem turbulenten Auf und Ab unterlag man leider 3:5 letztendlich. Bericht folgt in Kürze.

BTB 1 – RW Huerriyet 2, 3:3 (2:0)

Samstag, den 30. August 2008

Am Sonntag den 31.08.08 traf der Bookholzberger TB 1 auf die Bezirksligareserve des RW Huerriyet. Nach dem desolaten Spiel von der Vorwoche wollte man endlich einen Dreier holen. Den in der Vergangenheit konnte man immer Punkten und das voll. (Saison 07/08, 2:1 und 6:1 jeweils gewonnen)

Doch diesmal kam der Gegner nicht als jemand der um den Abstieg mitspielt sondern als Tabellenführer!

So ging es dann bei sonnigem Wetter mit 10 minütiger Verspätung los, da Schiedsrichter Deitenbeck zur Passkontrolle bat. Nun ging es aber los und  der Bookholzberger TB kam gut mit aggresivem Vorchecking ins Spiel. Und ein Anspiel von Paddy Lederbach konnte Christian Brinkmann aus gut 20 Metern im Kasten unterbringen, nach 5 gespielten Minuten. Nur 10 Minuten später das 2:0 wiederum durch Christian Brinkmann aus ähnlicher Position. Somit war nun auch die Bestättigung da das der Keeper ein Feldspieler war. Im weiteren Verlauf ergaben sich für den BTB 1 Chancen im Minutentakt, beste Chancen konnten Danny Sternberg und Sissy Atalan jedoch nicht im Tor unterbringen. Und es hätte zur Halbzeit wenigstens 4:0 stehen müssen. Die technisch verliebten Stürmer konnten durch die gut stehende Abwehr um Keeper Timo Hermann egalisiert werden. Gerade Christian Kneehans hatte den Spielmacher Rozental gut im Griff und lies ihn kaum ins Spiel kommen. Doch mit Ende der Halbzeit wurde es zunehmend hitziger auf dem Spielfeld auf beiden Seiten. Und Schiedsrichter Deitenbeck musste das ein oder andere mal Fingerspitzengefühl beweisen.

Im zweiten Durchgang sollte es nun etwas ruhiger auf Seiten des Bookholzberger TB zugehen. Doch der RW Huerriyet 2 bewies Moral und kamm wie die Feuerwehr aus der Pause und konnte nach nichtmal 30 Sekunden den 2:1 Anschlusstreffer markieren. Nun bekamen die Rot-Weißen wieder Oberwasser und drängten auf den Ausgleich der nur 4 Minuten später auf sich warten lies, wieder kam der Gegner bis zum 16er und kam zum Schuss dieser traf den heranstürmenden Stefan Liebrecht unglücklich an der Brust und wurde somit unhaltbar abgefälscht für Keeper Timo Hermann. Nun fand ein regelrechter Bruch beim BTB statt und nichts gelang mehr. Huerriyet erarbeitete sich nun vermehrt Torchancen die zweimal am Pfosten landeten oder durch den bärenstarken Timo Hermann vereitelt wurden. So dauerte es bis zur 73. Minute bis die RW 2 mit 3:2 in Front ging, vorraus gegangen war wiederholt ein unnötiger Ballverlust und schlechtes Abwehrverhalten des Mittelfeldes. Nun war der Spielverlauf gänzlich auf den Kopf gestellt. Zu allem Glück konnten die Bookholzberger kurz vor Toreschluss doch noch den Ausgleich erzielen. Einen Freistoss von Sissy Atalan konnte Julian Arciczewski per Kopf im Tor versenken. Die restlichen Minuten überstand man dann unbeschadet. Letztlich muss man sich die Frage stellen ob man zwei Punkte verschenkt oder einen Punkt gewonnen hat in zwei gänzlich verschiedenen Halbzeiten.

Kader: Timo Hermann, Christian Kneehans, Michael Grams, Stefan Liebrecht, Michael Heydemann, Julian Arciczewski, Benjamin Ungemach, Sissy Atalan, Patrick Lederbach, Christian Brinkmann, Danny Sternberg, Dalil Ramo, Mazlum Ramo, Mirko Pfotenhauer, Hendrik Janssen

G-Karten: Sternberg,Atalan/1x RW 2

Tore: 1:0, 2:0 Brinkmann (5.,15.), 2:1 (46.), 2:2 (50.), 2:3 (73.), 3:3 Arciczewski (88.)
Zuschauer: ca. 30

Weiterhin fehlen verletzungsbedingt: Jan-Eric Lüschen, Marcel Sass, Jendrik Jansen, Björn Kienelt, Raphael Duvenhorst und Frank Bachmann. Auf diesem Wege gute Besserung von der Mannschaft.

Sichtungstraining des Jahrgang 1999

Samstag, den 30. August 2008

Am morgigen Sonntag den 31.08.08 findet das Sichtungstraining für den Jahrgang 1999 in auf der Anlage des TSV Ganderkesee im Immerweg statt.  Beginn ist 14:00 Uhr. Der Bookholzberger TB schickt mit Luca Woltjen und Jan Akan zwei Talente ins Rennen um die Plätze in der Kreisauswahl.

Junioren starten am Wochennede

Samstag, den 30. August 2008

Nach den langen Sommerferien geht es nun endlich wieder los, die Bookholzberger Kickers jagen dem runden leder wieder hinterher. Folgende Paarungen stehen an:

Bookholzberger TB A – SG Elmendorf/Gristede, 4:1

SV Achternmeer – Bookholzberger TB F, 1:8

Bookholzberger TB D – BSV Benthullen, 1:1

Bookholzberger TB C – TUS Hasbergen 2, 0:4      

VFR Wardenburg 2 – BTB 1, 6:1 (3:1)

Samstag, den 23. August 2008

Am Sonntag den 24.08.08 traf der BTB 1 auf einen weiteren Titelaspiranten, den VFR Wardenburg 2. So trat dieser auch auch auf und fertigte den BTB 1 so auch ab.

Im ersten Durchgang konnte man gute 15 Minuten noch mithalten, danach spielten die jungen Wardenburger den BTB 1 phasenweise schwindelig und es war nur noch eine Frage der Zeit wann es im Kasten von Björn Kienelt klingelt, so legte der VFR 2 bis zur 44. Minute ein 3:0 vor, besonders das Zentrale Mittelfeld der Wardenburger war immer wieder Brandgefährlich und spielte Katz und Maus. Erst eine Standardsituation kurz vor der Pause brachte das Ehrentor für den BTB 1 durch Danny Sternberg nach Eckball von Paddy Lederbach.

Doch dieser kleine Funken Hoffnung mit dem Anschluss sollte in Halbzeit 2 wieder verpuffen. Den auch in der zweiten Hälfte hatten die Schwarz-Gelben nichts entgegen zu setzen. So fielen bis zum Ende der Partie weitere 3 Treffer für den VFR 2. Gerade in Halbzeit 2 kam der Gastgeber über die Seiten mit gefährlichen Flanken vors Tor und die mehr als verdiente Niederlage ging somit noch glimpflich aus. Trotz 6 Verletzer kann dies keine Ausrede den gegen den VFL Stenum AH konnte man bis zum Ende noch gut Paroli bieten mit der fast gleichen Mannschaft. Den ohne Lauf und Kampfarbeit bei noch fehlender Spielstärke kann man so keinen Blumentopf in der 1. Kreisklasse gewinnen, das muss jedem klar werden. Mit dieser Leistung kann man nur zum Absteigerkreis gehören.
Kader: Björn Kienelt, Frank Bachmann, Mirko Pfotenhauer, Michael Grams, Michael Heydemann, Mazlum Ramo, Sissy Atalan, Danny Sternberg, Stefan Liebrecht, Patrick Lederbach, Dalil Ramo, Hendrik Janssen,

G-Karten: keine

Tore: 1:0, (20.), 2:0 (27.), 3:0 (35.), 3:1 Sternberg (45.), 4:1 (50.), 5:1 (56.), 6:1 (85.)

Zuschauer: ca. 25

Junioren starten erfolgreich in den Kreispokal

Freitag, den 22. August 2008

An diesem Samstag trafen die C- und D-Jugend jeweils auf den Nachwuchs der SF Wüsting-Altmoorhausen.

BTB D – SF Wüsting/Altmoorhausen, 3:1
BTB C – SF Wüsting/Altmoorhausen, 9:0

Bei beiden Spielen konnte der BTB-Nachwuchs den Platz als Sieger verlassen. Die D-Jugend lag zur Halbzeit schon mit 2:0 in Front und brachte letztendlich den Sieg bei strömenden Regen nach Hause. Die C-Jugend kam zu einem Kantersieg erleichtert durch nur zu 9 angetretene Wüstinger. beiden Teams viel Glück in Runde 2 !

Munteres Lokalderby endet 2:4 (0:0)

Montag, den 18. August 2008

Am Sonntag den 17.08.08 empfing der Bookholzberger TB 1 zur Saisonheimpremiere der VFL Stenum AH. Bei bestem Wetter lieferten sich beide Seiten noch in der ersten Halbzeit einen offenen Schlagabtausch. So scheiterte der VFL an Latte, Pfosten und Torwart, doch auch der BTB 1 hatte seine beste Chance von Mazlum Ramo der ebenfalls am Pfosten scheiterte. So ging es mit 0:0 in die Kabine. Eine kleine Sensation war dieses Remis zur Halbzeit schon, jedoch war der Trainer des VFL AH mit der Leistung seiner Mannen scheinbar überhaupt nicht zufrieden.

In den weiteren 45 Minuten übernahmen die Stenumer mehr und mehr das Kommando und erarbeiten sich weitere Chancen, doch einer dieser Chancen konnte dann in der 60. Spielminute verwertet werden zum 1:0. Vorraus gegangen war ein zu passives Verhalten um den Gegener am Flanken zu hindern. So kam der Ball bis zum Langen Pfosten durch wo ein Stenumer ungestört lauerte und nur den Fuss hinhalten brauchte. Nur vier Minuten später eine fast ähnliche Situation die auch noch das 2:0 bedeutete und somit schon eine kleine Vorentscheidung war. Das 3:0 schien nun bloß eine Frage der Zeit zu sein, welches dann auch nach 70 Minuten fiel. Doch nun kam der BTB zunehmens besser wieder ins Spiel und konnte nach einer Flanke von Rechts unter Stenumer Mithilfe das 1:3 durch Sissy Atalan markieren. Doch wiederum 4 Minuten später konnte der Gast den Dreitorevorsprung wieder herstellen. Das letzte Tor der Munteren Partie sollte aber dem Bookholzberger TB wieder überlassen sein, Torschütze war wieder der heute treffsichere Sissy Atalan zum 2:4 Entstand. Auch wenn der BTB 1 gut eine Stunde dem VFL Stenum AH ordentliche Gegenwehr bot, geht der Sieg völlig in Ordnung schon aufgrund von den ersten beiden Treffern, die eigentlich nicht passieren dürfen. So konnte man wenigstens von einem gelungenen verspäteten Abschiespiel  der Ehemaligen Bookholzberger Kicker Tobias Ihde, Christopher Kiy, Andreas Jordt, Michael Cordes, Kai Künzel und Christian Kruse (leider verletzt) sprechen. Bericht des VFL Stenum AH unter http://www.vflah.de/.

Kader: Timo Hermann, Christian Kneehans, Frank Bachmann, Stefan Liebrecht, Michael Grams, Michael Heydemann, Mazlum Ramo, Julian Arciczewski, Sissy Atalan, Dalil Ramo, Christian Brinkmann, Hendrik Janssen, Patrick Lederbach, Marcel Sass

Tore: 0:1 (60.), 0:2 (64.), 0:3 (70.), 1:3 Atalan (75.), 1:4 (79.), 2:4 Atalan (82.)

G-Karten: Liebrecht,Bachmann /1x VFL AH

Zuschauer: ca. 50

Bundesliga-Tipp 2008/2009

Mittwoch, den 6. August 2008

ti-buli-kicktipp.jpgDas TI-Buli Bundesliga-Tippspiel geht ab sofort in die nächste Runde und alle, die bereits mitspielen, können mit den alten Zugangsdaten in die neue Saison starten. Gleichermaßen sind natürlich auch neue Tipper gerne eingeladen, sich der Online-Tipprunde anzuschließen – der Einsatz beträgt 25,- Euro für die gesamte Spielzeit und wird komplett wieder ausgeschüttet.

Wer mitmachen möchte kann sich unter http://www.kicktipp.de/ti-buli/mitgliedwerden anmelden und findet dort im Forum die gesamten Spielregeln.

Spielpläne für Herren und Jugend online

Donnerstag, den 31. Juli 2008

Offiziell sind nun alle Spielpläne Online. Starten wird der Bookholzberger TB mit 2 Herrenmannschaften. Die Erste startet in den Punktspielbetrieb schon am 10.08. Gleich zum Start kommen auf den BTB 1 zwei schwere Brocken mit Dünsen und dem VFL Stenum AH. Die Zweite kann sich noch etwas ausruhen, sie startet am 23.08 in Colnrade und muss dann gegen Wüsting 3 ran. Die Junioren starten dann zwischen 29./30.08.08

Erste Bewährungsprobe für Bookholzberger TB 1

Montag, den 21. Juli 2008

Am Sonntag den 27.07.08 traf der Bookholzberger TB 1 auf seinen ersten Testspielgegner den FC Huntlosen (Leistungsklasse) und verlor mit 2:4, (1:2) Tore: Kirschberger,M.Ramo. Jedoch spiegelt das Ergebnis nicht ganz den Spielverlauf dar, der FCH begann zwar stark lies dann aber auch stark nach. Der BTB steigerte sich nach 30 min und gestaltete das Spiel dann offen,lies aber viele gute Chancen aus um das Ergebnis zu verändern. Am folgenden Wochenende 03.08.08 ist dann auch schon der offizielle Saisonstart. Dort trifft der Bookholzberger TB 1 in der 1. Runde des Kreispokals auf den Harpstedter TB (Leistungsklasse). Anpfiff ist 14 Uhr in Bookholzberg.

Bookholzberger Sommerfest 28.Juni 2008

Freitag, den 20. Juni 2008

Beim diesjährigen Bookholzberger Sommerfest hat die BTB Abteilung Fußball einen neuen Standort im Friedensweg. Es wird ein Torschuss-Wettbewerb auf kleine Tore veranstaltet, bei dem es auch attraktive Preise zu gewinnen gibt!

Die Judoka,  die Kinderturnengruppe, die Bauchtanzgruppe, sowie die Gruppe „Fitness und Selbstverteidigung“ sind ebenfalls mit Vorführungen dabei (der Stand befindet sich auch im Friedensweg, etwas weiter vorne bei der Kirche, an gewohnter Stelle).

Außerdem wird es am Fußballstand einen Flohmarktstand geben, an dem Sachspenden zu Gunsten des Jugend-Fußball verkauft werden. Spenden hierfür werden gerne noch entgegengenommen von Andrea Schmidt, 04223/932642

Das Motto des BTB heißt „BTB – 20 Sportarten für einen Beitrag“

Passend zu diesem Motto wurden Sponsoren gesucht und auch gefunden, die uns bei einer T-Shirt Aktion mit enstprechendem Aufdruck unterstützen. Diese T-Shirts werden auf den Sommerfest zum Verkauf angeboten.

Weitere Infos findet ihr hier.

Eine Auflistung der Sponsoren für die T-Shirt Aktion findet ihr hier.

Wir hoffen auf rege Beteiligung und gutes Wetter!

Saisonfazit der Bookholzberger Junioren

Montag, den 16. Juni 2008

Der BTB konnte gute bis sehr gute Platzierungen im Jugendbereich aufweisen. Die A-Jugend wurde Staffelsieger in Staffel 1 und ist somit berechtigt in die Kreisliga aufzusteigen, außerdem konnte man bis ins Halbfinale des Kreispokals vorstoßen. Nochmal herzlichen Glückwunsch an das gesamte A-Jugendteam und an Trainer Christian Brinkmann. Auch die C-Jugend konnte mit ihrer noch jungen Truppe unter den Trainern Armin Becker und Thomas Rietow (noch teilweise D-Jugendspieler) einen guten 6.Platz in Staffel 2 erreichen. Unsere D-Jugend von Sven-Oliver Bernich konnte nach Startschwierigkeiten noch einen überraschenden 2. Platz erreichen. Auch die E-Jugend belegte am Ende Platz 2 in ihrer Staffel und musste dem FC Hude 4 nur den Vortritt lassen. Aufgrund zwei Pluspunkten mehr in der Tordifferenz. Trotz nur 8 Spielern im Kader eine ganz starke Leistung der Mannschaft von Christian Lehr und Jan-Eric Lüschen. Unsere Beiden F-Jugendteams waren nicht so mit Glück ausgestattet, zeigten jedoch zum Ende der Saison eine ansteigende Form auf die aufbauen lässt. Dafür werden die Trainer Andreas Schmidt, Tobias Arndt und Stefan Liebrecht weiter ihr möglichstes tun.

Zum Schluß geht besonderer Dank neben allen Kindern, Sponsoren, Schiedsrichtern, Trainern, Fans an alle Eltern ohne die vieles einfach nicht möglich gewesen wäre.

Auf diesem Wege auf eine erfolgreiche Saison 2008/2009.

Letztes Saisonspiel des BTB I bei Heidkrug II

Freitag, den 30. Mai 2008

Am letzten Punktspieltag am Sonntag den 01.06.08 der Saison 2007/2008 reist der BTB 1 nach Heidkrug zur dortigen Bezirksligareserve. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist Stephan Hünert. Bei einem Sieg könnte der BTB 1 noch auf Platz 9 vorrücken, wenn die Mitkonkurrenten patzen sollten.

Kurzbericht: Bei brüttender Hitze verlor der BTB 1 mit 6:0, der TUS 2 zeigte sich einen Tick frischer und konnte den ersten Treffer setzen, danach merkte man das für den BTB 1 hier heute nicht viel zuholen ist. Trotz der Hitze und nur 13 Mann hätte dem Spiel etwas mehr Einsatz einiger Akteure gut getan. So geht der BTB 1 als Tabellenzwölfter in die verdiente Sommerpause.

2. GanterCup der Gemeinde Ganderkesee

Freitag, den 30. Mai 2008

Am Sonntag den 01.06.08 findet zum zweitenmal der GanterCup der Gemeinde Ganderkesee statt. Teilnehmen werden 53 Mannschaften der Vereine TV Falkenburg, TSV Ganderkesee, VFL Stenum und des Bookholzberger TB. Spielort wird die Sportanlage des VFL Stenum am Kirchweg sein. Der BTB startet mit den F-Junioren (Jg 2000), D- (1996) und C- (1995). Begrüßung und Auslosung durch die Bürgermeisterin der Gemeine findet für die F-Jugend um 08:30 Uhr statt, sowie D- und C-Jugend um 13:30 Uhr. Ende der ganzen Veranstaltungist gegen 18:30 Uhr geplant.
Wir hoffen auf rege Zuschauerbeteiligung und natürlich gutem EM-Wetter.

Kurzbericht: Die F-Jugend als Österreich getarnt schlug sich achtbar und konnte als Gruppenerster seiner Staffel ins Halbfinale einziehen. Jedoch verlor man trotz guter Leistung mit 0:3 gegen Tschechien (TSV Ganderkesee 1). Im Spiel um Platz 3 wurde man leider etwas beschiessen und verlor ungerechter Weise 0:1 gegen Polen (Stenum 2). Doch trotz der Niederlage gingen die Köpfe spätestens bei der Siegerehrung wieder hoch. Den niemand ging leer aus, den das Delmenhorster Kreisblatt und die Volks-/Raiffeisenbanken Bookholzberg,Schierbrok und Ganderkesee als Hauptsponsoren füllten die Taschen der Kinder mit T-Shirts, Geldbörsen und Nerventöter für Eltern und Trainer. 🙂 Auch die C-Jugend (Deutschland) kam über Platz 4 nicht hinaus. Für die D-Jugend war leider im Achtelfinale schon Schluß. Trotzdem eine ansehnliche Leistung aller Mannschaften. Besonderer Dank gilt auf diesem Wege Lasse Braun der als Schiedsrichter fungierte und seine Sache tadellos machte. In 2 Jahren hofft man natürlich auf eine weitere Steigerung.